Zum Hauptinhalt springen

Mietzinsberechnung

Allgemein

Die Mietzinsberechnung berechnet die Gesamtmiete, Kaution und die Mietvertragsgebühr einer be­liebigen Einheit. Des Weiteren ist es möglich Abschläge und Zuschläge zu erfassen, die in die Berechnung einfließen.

Um die Mietzinsberechnung durchzuführen, ist es notwendig, dass in der Einheit das Feld Zins m² be­füllt ist, da dieses Feld in die Berechnung einbezogen wird.

Zusätzlich wird noch ein Richtwert für den Mietzins benötigt (= Quadratmeterpreis), der in den Richtsätzen erfasst werden kann.

Sie finden die Liste der Mietzinsberechnungen über das Hauptmenü im Bereich Rechts- und Ver­tragswesen:

Mietzinsliste

Hier finden Sie alle Mietzinsberechnungen.

Über der eigentlichen Liste können Sie die Such- und Filterkomponenten nutzen. Wenn Sie die Checkbox Lade Liste automatisch anhaken und den Dialog schließen, wird beim nächsten Öffnen die Liste automatisch geladen, ohne dass Sie manuell auf Suchen oder Alle klicken müssen. Sind sehr viele Mietzinsberechnungen in der Liste, kann das Laden einen Augenblick dauern.

Über die Schaltfläche Neu können Sie eine neue Berechnung erstellen. Mit Klick auf Detail werden die Details der gerade markierten Berechnung angezeigt. In beiden Fällen wird der Detaildialog ge­öff­net (siehe folgendes Kapitel). Löschen entfernt die markierte Berechnung. Mit Klick auf Aktuali­sie­ren wird die Liste neu geladen.

ACHTUNG! Alternative Berechnungen scheinen nicht separat in der Liste auf.

Mietzinsberechnung

Detaildialog

Hier wird die Mietzinsberechnung vorgenommen.

Zunächst müssen die entsprechenden Verknüpfungen zu Einheit und Mietverhältnis gemacht wer­den. Klicken Sie dazu auf den jeweiligen Auswahlbutton und wählen Sie die Verknüpfung per Dop­pelklick aus der Liste aus. Gehen Sie dabei von oben nach unten vor. Nach Auswahl des Miet­ver­hältnisses wird die dazugehörende Person automatisch eingetragen. Mit Klick auf das rote Mi­nus können Sie eine Verknüpfung wieder entfernen. Über den grünen Pfeil gelangen Sie zum jeweiligen Detaildialog.

Nach Auswahl der Einheit erscheinen (wenn konfiguriert) automatische Zuschläge auf der rechten Seite (siehe Automatische Zuschläge) und es wird angezeigt, wer das Vergaberecht für die Einheit hat.

Nun können Sie noch alle weiteren, benötigten Daten zur Mietzinsberechnung angeben.

Einige Felder wer­den über eine SQL-Abfrage befüllt. Kli­cken Sie neben dem jeweiligen Feld auf die Schaltfläche, um die Abfrage auszulösen und das Feld zu befüllen. Wenn Sie die Berechtigung 60005 haben, können Sie außerdem die SQL-Abfrage mit Klick auf anpassen.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechnen, um alle Berechnungen auszuführen. Dabei kom­men folgende Formeln zur Anwendung:

Über das Register Info können zusätzlich noch Informationen über den neuen Mieter erfasst wer­den. Diese werden auch im Bericht angezeigt.

Wählen Sie unter Mietzins die Option „Wohnbauförderungsmiete“, verändert sich der Detaildialog Dabei werden auch die Bereiche für Zuschläge und Abschläge ausgeblendet.

Der Bericht ist der Veränderung des Detaildialoges angepasst.

Zudem ist es möglich, eine weitere (alternative) Berechnung mit abweichenden Werten zu hinterlegen.

Klicken Sie dazu auf das blaue Plus. Dabei wird das aktuelle kopiert und an das bestehende dran gehängt. ACHTUNG! Bei einer alternativen Berechnung kann dies nicht nochmal gemacht werden. Ist die alternative Berechnung gemacht, gelangen Sie mit Klick auf den grünen Pfeil zu der neuen (alternativen) Berechnung, mit Klick auf das rote Minus können Sie diese wieder entfernen.

Automatische Zuschläge

Es ist möglich, bei der Auswahl einer Einheit automatische Zuschläge für bestimmte Ausstattungen in die Berechnung einfließen zu lassen. Dies kann über die Konfigurationstabelle 9001 automatischesZiehenVonZuschlägen definiert werden.

Folgende Eingaben müssen in den einzelnen Spalten gemacht werden:

Von – bis: diese Felder bestimmen den Flächenbereich der Ausstattung

m² Preis: Preis pro m²

Typ: Ausstattung, für die der automatische Zuschlag erfolgen soll

Wird dann eine Mietzinsberechnung angelegt, wird bei der Einheit geprüft, ob dort eine Aus­stat­tung hinterlegt ist, deren Bezeichnung genau mit dem hier eingegebenen Typ übereinstimmt. Je nach eingegebener Größe / Anzahl bei der Ausstattung wird dann entsprechend der Zuschlag be­rechnet und in der Mietzinsberechnung rechts oben eingetragen.

Zu- und Abschläge manuell

Neben den automatischen Zuschlägen, ist es auch möglich manuelle Zu- bzw. Abschläge zu erfas­sen. Klicken Sie dazu neben der jeweiligen Auflistung auf Hinzufügen bzw. Löschen.

Dann wird ein Dialog zur Eingabe geöffnet.

Die Bezeichnung können Sie jeweils wählen. Die Auswahllisten werden in den Status aller Art zu­sam­mengestellt. Um diese zu ergänzen, wechseln Sie in den Dialog Status aller Art, den Sie in den Grundeinstellungen, Bereich OM Allgemein, finden. Wählen Sie dort die Tabelle „Mietzins“ und die Gruppe „Abschlag“ bzw. „Zuschlag“. Nachdem Sie dann die Werte über Bearbeiten freigegeben ha­ben, können Sie mit Klick auf Hinzufügen und Entfernen neue Bezeichnungen eingeben. Zurück im Ab- bzw. Zuschlagsdialog können Sie im Feld Bezeichnung dann den jeweiligen Eintrag aus­wäh­len und unter Prozent den prozentualen Abzug bzw. Zuschlag eingeben. Bei Zuschlägen können Sie auch mit der Option pro m² einen Eurobetrag eingeben. Dieser wird dann mit der Größe der Ein­heit multipliziert und als Zuschlag zur Grundmiete addiert. Nach Bestätigung über das grüne Häk­chen werden die Ab- und Zuschläge hinzugefügt. In der Liste der Zuschläge wird zusätzlich in der Spalte „Art“ ein Symbol angezeigt, dass die Art des Zuschlags verdeutlicht (prozentual oder pro Quadratmeter).

Bericht

Nach vollendeter Berechnung kann über die Schaltfläche Berichte eine genaue Auflistung der Be­rech­nung, Ausstattung der Einheit oder des Objektes (falls ausgewählt) und weiterer eingegebener Informationen über den neuen Mieter erstellt werden.

In der Vorschau des Berichts können Sie diesen über die Schaltflächen im oberen Bereich im DMS ein­checken oder lokal speichern, drucken, per E-Mail versenden, etc.

Je nach Konfiguration des Berichtes wird, wenn man den Bericht aus dem Hauptdatensatz generieren lässt, die alternative Berechnung daneben angezeigt.

Richtsätze

Die Richtsätze finden Sie in den Grundeinstellungen – Buchhaltung. Hier werden Richtsätze für einige Module des Objektmanagements eingegeben. Für die Mietzinsberechnung relevant ist der Re­gister „Miete“.

Über die Schaltfläche Neu können Sie eine Zeile hinzufügen. Alle Angaben werden direkt in der Liste eingetragen. Die zur Verfügung stehenden Spalten (in unserem Beispiel Kategorie A, B, C usw.) werden über die Konfigurationstabelle 93106 Kategorie Mietzins erfasst (siehe Konfigurationstabellen). Haben Sie alles erfasst, können Sie mit Klick auf das grüne Häkchen rechts unten die Richtsätze speichern.

Berechtigungen

295104 Mietzinsberechnungsliste (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung darf der Benutzer die Mietzinsberechnungsliste einsehen.

270109 Richtsätze (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung darf der Benutzer die Richtsätze verwalten.

101014 automatischesZiehenVonZuschlägenMietzins (Konfigurationstabelle)
Mit dieser Berechtigung wird das Bearbeiten der Werte der Konfigurationstabelle automatisches­ZiehenVonZuschlägenMietzins mit der Nummer 9001 ermöglicht.

50266 Kategorie Mietzins (Konfigurationstabelle)
Mit dieser Berechtigung wird das Bearbeiten der Werte der Konfigurationstabelle Kategorie Miet­zins mit der Nummer 93106 ermöglicht.

101152 Mietzinsberechnung Objektausstattungen (Konfigurationstabelle)
Mit dieser Berechtigung wird das Bearbeiten der Werte der Konfigurationstabelle Mietzinsberechnung Objektausstattungen mit der Nummer 93900 ermöglicht.

Globale Variablen

2380 GLOBAL_MIETZINS_LAGEZUSCHLAG
Diese Variable definiert das Feld für den automatischen Lagezuschlag.
= 0 (Kein Zuschlag; Standard)
= 1 (OB_GRUPPE_1)
= 2 (OB_GRUPPE_2)
= 3 (OB_GRUPPE_3)

Konfigurationstabellen

9001 automatischesZiehenVonZuschlägenMietzins
Diese Konfigurationstabelle wurde bereits unter Automatische Zuschläge beschrieben.

93106 Kategorie Mietzins
In dieser Tabelle werden die Kennzeichen für die Kategorie Mietzins abgebildet.

93900 Mietzinsberechnung Objektausstattungen
Mit dieser Konfiguration kann festgelegt werden welche Objektausstattungen bei der Mietzinsberechnung angedruckt werden.
Gruppe: Gruppe der Ausstattung
Bezeichnung: Bezeichnung der Ausstattung